Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Interreligiösen Frauenparlaments
auf der Webseite des Interreligiösen Frauenparlaments
Religiöse Frauen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit trafen sich erstmals zu einem Interreligiösen Frauenparlament im Mai 2014 in Basel. Sie wollen nicht länger im Hinterzimmer, unsichtbar, die Hauptarbeiten in ihren religiösen Gemeinschaften tun. Sie wollen auch die interreligiösen Begegnungen nicht mehr nur Männern überlassen. Sie wollen sichtbar werden und selbst bestimmen, wie sie ihr religiöses Leben gestalten wollen - innerhalb der Gemeinschaft und in der Öffentlichkeit.
Thema: Geburt, interreligiöse Perspektiven und gesellschaftliche Herausforderungen
Geburt markiert den Übergang ins Leben. Sie ist ein tiefgreifendes, mitunter dramatisches Ereignis, das für die Beteiligten Glück und Schmerz, Ergriffenheit und Grenzerfahrung mit sich bringt. Für religiöse Menschen hat Geburt eine spirituelle Bedeutung: Geburt ist Gottesgeschenk und fortwährende Neuschöpfung. Wir hören dazu vier Inputs aus unterschiedlichen religiösen Traditionen.
In den Workshops greifen wir persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen auf, die mit dem Thema Geburt verbunden sind — stille Geburt, Beeinträchtigung, ein Leben ohne Kinder, u.a. — und fragen, wie Religion und Glaube unterstützend wirken (können).
Mit Yasemin Duran, Lavanya Ramalingam, Steffi Bollag, Angela Büchel Sladkovic, Magdalena Zimmermann, Dijana Hasanbegovic, Heidi Rudolf, Amira Hafner-Al Jabaji, Belkis Osman, Elli Cohn, Leyla Yildiz, Nilüfer Cetin, Martina Hafner, Riham Mahfouz, Tharani Sarma, Tabitha Walther, Nadire Mustafi, Hanna Kandal-Stierstadt, Natalie Bühler, Maja Hernandez, Anna Tekako, Dijana Hasanbegovic, Dolkey Tenzin, Bosnischer Frauenchor Eglen und Anamika Mathuvarman.
Ort: Dzemat der islamischen Gemeinschaft Bosniens Zürich, Bosnische Moschee, Grabenstrasse 7, 8952 Schlieren
Aussschreibung:
Flyer mit Programm und detailierten Informationen (pdf)
Grusswort:
Franziska Driessen-Reding, Religionsbeauftragte Kanton Zürich (pdf)
Vorträge:
PowerPoint Präsentation von Lavanya Ramalingam (pdf)
Die Reise der Seele von Lavanya Ramalingam (pdf)
PowerPoint Präsentation von Angela Büchel Sladkovic (pdf)
PowerPoint Präsentation von Yasemin Duran (pdf)
Input von Steffi Bollag (pdf)
Fotos:
@Anna Tekako, Interreligiöses Frauenparlament. Die Fotos dürfen aus Gründen der Persönlichkeitsrechte auf das eigene Bild nur für persönliche Zwecke und für die Werbung für und Berichte über das Frauenparlament verwendet werden und NICHT für eigene Veranstaltungen von Teilnehmerinnen.